Wichtige Events

Weitere Veranstaltungen in der Agenda

12.04.25 – Repression gegen Antifaschist*innen im Rahmen des Budapest-Komplex – Wie weitermachen?
Infos folgen

Kategorie: Antifaschismus

Heute beteiligten sich Hunderte Antifas an der Demonstration gegen den sogenannten „Tag der Ehre“ in Budapest. Damit konnte die Mobilisierung auch in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Angesichts der harten Repression gegenüber den inhaftierten Antifas des sogenannten „Budapest-Komplexes“ zeigten die Anwesenden heute, dass die Kämpfe weitergeführt werden und die Inhaftierten…

Auch dieses Jahr rufen wir dazu auf, die antifaschistischen Proteste und lokale Kräfte in Budapest zu unterstützen. Der sogenannte «Tage der Ehre» bleibt eines der wichtigsten und grössten Neonaziaufmärsche in Europa. Dieser erstreckt sich über mehrere Tage und beinhaltet verschiedene Märsche und Veranstaltungen. Dort zelebrieren Neonazis u.a. auch aus Deutschland,…

Anlässlich des 80. Jahrestages der militärischen Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz zogen wir heute, am 01.02.2025, gemeinsam mit etwa 300 Menschen durch die berner Innenstadt. Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind, um gemeinsam mit uns ein Statement zu setzen. Die Demonstration führte vorbei am Stolperstein von Lucien Leweill Woog…

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz darf auch die historische Mitverantwortung der Schweiz an die Shoah nicht vergessen werden. Tausende jüdische Geflüchtete wurden an der Schweizer Grenze abgewiesen. Einige sogar aus der Schweiz ausgeschafft. Die Behörden erklärten das Boot sei voll. Viele von ihnen wurden anschliessend von den Nazis…

Im Jahr 1993 veröffentlichte er sein Buch «Der Holocaust auf dem Prüfstand». Graf nannte den Holocaust «eine Erfindung der Juden». Im Sommer 1998 verurteilte das Bezirksgericht Baden Graf zu 15 Monaten Gefängnis unbedingt. Dies ist bis heute die höchste Strafe, die in der Schweiz wegen Widerhandlung gegen die Rassismus-Strafnorm ausgesprochen…

Heute wurde in einem Artikel des Wall Street Journal bekannt, dass die Credit Suisse zehntausende Dokumente zurückgehalten hat. Dies in den 1990er Jahren bei Untersuchungen zu Bankkonten, die während des Zweiten Weltkriegs Nazis gehörten. Auch gibt es Hinweise auf eine Vertuschung. Der finale Bericht wird 2026 erwartet. Unabhängige Ermittler*innen stiessen…

Deutsch עברית English Français 2025 jährt sich zum 80. Mal die militärische Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz. Auschwitz steht symbolisch für ein unbeschreibliches Leid, welches durch die staatliche Vernichtungsmaschinerie des Nationalsozialismus umgesetzt wurde: für die Shoah, den jüdischen Begriff für den Holocaust, den Porajmos, den Genozid an den Sinti*zze und Rom*nja,…

Heute gedachten wir zum 86. Jahrestag der sogenannten Reichspogromnacht auf dem jüdischen Friedhof vor dem Shoah-Denkmal. Es kamen verschiedene Mitglieder von anarchistischen, feministischen und antifaschistischen Gruppen, sowie von jüdischen Organisationen zusammen. Vor dem Denkmal wurden rote Nelken und zwei Kränze niedergelegt. Ein Kranz erinnerte an die Ermordeten der Reichspogromnacht und…

E-Mail

agb@immerda.ch
PGP-KEY

Kategorien
Archiv