27. Juli 2016 / Das Faltblatt zum selber Ausdrucken findest du hier ->Faltblatt Seit dem gescheiterten Putschversuch einiger Teile des türkischen Militärs, lässt sich Erdogan als Alleinherrscher feiern. Tagelang gehen seine BefürworterInnen auf die Strassen, schwenken Nationalflaggen und jagen Andersdenkende. Nicht nur in der Türkei kommt es anschliessend zu gewalttätigen […]
Texte
09. Juli 2016 / Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen sind die Arbeitsbedingungen bei Gärtner*innen nach wie vor auf einem tiefen Stand. So liegt der Mindestlohn nur bei 3800.- monatlich, oft ohne 13. Monatslohn. Trotz harter körperlicher Arbeit gibt es nur 4 bis 5 Wochen Ferien und das Rentenalter liegt bei […]
10. Juni 2016 / Die politische, wirtschaftliche und soziale Krise in Frankreich verschärfte sich in den letzten Jahren kontinuierlich. Von dieser prekären Situation besonders betroffen ist die Jugend, bei der die Arbeitslosenquote rund 25% beträgt. In den Randgebieten der Städte, wo meist sozial schwache Familien wohnen, liegt die Jugendarbeitslosenquote sogar […]
Klick hier für das PDF: Rojbas Rojava Die Broschüre wird alle sechs Monate aktuallisiert. Bei Fragen/Rückmeldungen kannst du uns eine Mail an agb@immerda.ch schicken. Wir, Anarchist*innen aus dem Raum Bern (Schweiz) haben zwischen Herbst 2014 bis Herbst 2015 mehrmals die autonomen Kantone in Rojava besucht. Dabei haben wir sehr unterschiedliche […]
08. März 2016 / Zum Frauenkampftag haben wir zwei Plakatsujets erstellt, um an zwei (von unzähligen) Frauen zu erinnern, die im Kampf gegen patriarchale Herrschaft gefallen sind. Rosa Pazos war in ihrem Selbstverständnis eine transsexuelle (transidente) Anarchistin aus Spanien und wurde 2008 in ihrem Haus ermordet. Sie war eine engagierte […]
26. Februar 2016 / Kein Grund zum Feiern.. Viele Menschen und Organisationen sind selbständig gegen die Durchsetzungsinitative aktiv geworden. Es gab unzählige Aktionen und Stellungsnahmen, um für ein Nein an der Wahlurne mobil zu machen. Doch auch bei einem „erfolgreichen“ Nein haben wir am 28. Februar kein Grund zum Feiern! […]
24. Februar 2016 / Im Folgenden wollen wir uns auf die Besetzung an der Waldheimstrasse 49 beziehen. Hausbesetzungen in Bern sind selten und meist von kurzer Dauer. Dementsprechend hat es uns gefreut, dass ein kleiner Sieg errungen und wieder einmal ein Hausprojekt erkämpft werden konnte. Was uns jedoch zutiefst irritiert […]
08. Februar 2016 / Gegen die Unterdrückung der kurdischen Frauen Die kurdischen Regionen der Osttürkei wurden seit Monaten militärisch besetzt und erinnern stark an Kriegsgebiete. So wurden zahlreiche Häuser zerbombt, Panzer patrouillieren in den Strassen und über viele Städte wurden Ausgangssperren verhängt. Die Zivilbevölkerung wurde von Strom, Wasser und Nahrung […]