Weitere Veranstaltungen in der Agenda
12.04.25 – Repression gegen Antifaschist*innen im Rahmen des Budapest-Komplex – Wie weitermachen?
Infos folgen
Am 12. Mai findet weltweit der Awareness Day für myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS), Fibromyalgie, Multiple Chemical Sensitivity, das Gulf-War-Syndrom und weitere chronische immunologische und neurologische Erkrankungen (CIND). Millionen Betroffene kämpfen täglich mit lähmender Erschöpfung, diffusen Schmerzen, Gehirnnebel, autonomen Funktionsstörungen und extremer Reizempfindlichkeit – Symptome, die man ihnen meist nicht ansieht,…
Heute gingen 500 lautstark auf die Strasse für bedrohte Freiräume in Bern. Der Umzug hatte viele kreative Elemente. So gab es nebst kreativen Transparenten auch ein Bannerdrop beim Hirschengraben. Auch wurden diverse Sprays hinterlassen. Es braucht uns nun alle, damit nicht nur das Cafi, das Tripity, die Anstadt oder das…
Heute beteiligten sich Hunderte Antifas an der Demonstration gegen den sogenannten „Tag der Ehre“ in Budapest. Damit konnte die Mobilisierung auch in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Angesichts der harten Repression gegenüber den inhaftierten Antifas des sogenannten „Budapest-Komplexes“ zeigten die Anwesenden heute, dass die Kämpfe weitergeführt werden und die Inhaftierten…
Auch dieses Jahr rufen wir dazu auf, die antifaschistischen Proteste und lokale Kräfte in Budapest zu unterstützen. Der sogenannte «Tage der Ehre» bleibt eines der wichtigsten und grössten Neonaziaufmärsche in Europa. Dieser erstreckt sich über mehrere Tage und beinhaltet verschiedene Märsche und Veranstaltungen. Dort zelebrieren Neonazis u.a. auch aus Deutschland,…
Anlässlich des 80. Jahrestages der militärischen Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz zogen wir heute, am 01.02.2025, gemeinsam mit etwa 300 Menschen durch die berner Innenstadt. Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind, um gemeinsam mit uns ein Statement zu setzen. Die Demonstration führte vorbei am Stolperstein von Lucien Leweill Woog…
Shabbat Die Demonstration ist shabbatfriendly. Am Shabbat soll geruht und nicht gearbeitet werden. Je nach Ausrichtung & Ort wird Shabbat von Jüdinnen*Juden unterschiedlich eingehalten bzw. interpretiert. An der Demonstration werden Wasser und koshere Snacks zur Verfügung stehen für diejenigen, die wegen Shabbat nichts tragen. Es gibt keine Verpflichtung, ein Transparent…
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz darf auch die historische Mitverantwortung der Schweiz an die Shoah nicht vergessen werden. Tausende jüdische Geflüchtete wurden an der Schweizer Grenze abgewiesen. Einige sogar aus der Schweiz ausgeschafft. Die Behörden erklärten das Boot sei voll. Viele von ihnen wurden anschliessend von den Nazis…
Heute wurde in einem Artikel des Wall Street Journal bekannt, dass die Credit Suisse zehntausende Dokumente zurückgehalten hat. Dies in den 1990er Jahren bei Untersuchungen zu Bankkonten, die während des Zweiten Weltkriegs Nazis gehörten. Auch gibt es Hinweise auf eine Vertuschung. Der finale Bericht wird 2026 erwartet. Unabhängige Ermittler*innen stiessen…
agb@immerda.ch
PGP-KEY