Wichtige Events

Weitere Veranstaltungen in der Agenda

Sa. 01.02.25 – 16:30 Uhr
Demo: Historische Kontinuität brechen – gegen Antisemitismus
Bern, Bahnhofplatz

Sa. 08.02.25 – 15 Uhr
Demo: Kein Tag der Ehre
Budapest, Széll Kálmán tér. (Budapest)

Kategorie: Aktivitäten

Anlässlich des 80. Jahrestages der militärischen Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz zogen wir heute, am 01.02.2025, gemeinsam mit etwa 300 Menschen durch die berner Innenstadt. Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind, um gemeinsam mit uns ein Statement zu setzen. Die Demonstration führte vorbei am Stolperstein von Lucien Leweill Woog…

Shabbat Die Demonstration ist shabbatfriendly. Am Shabbat soll geruht und nicht gearbeitet werden. Je nach Ausrichtung & Ort wird Shabbat von Jüdinnen*Juden unterschiedlich eingehalten bzw. interpretiert. An der Demonstration werden Wasser und koshere Snacks zur Verfügung stehen für diejenigen, die wegen Shabbat nichts tragen. Es gibt keine Verpflichtung, ein Transparent…

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz darf auch die historische Mitverantwortung der Schweiz an die Shoah nicht vergessen werden. Tausende jüdische Geflüchtete wurden an der Schweizer Grenze abgewiesen. Einige sogar aus der Schweiz ausgeschafft. Die Behörden erklärten das Boot sei voll. Viele von ihnen wurden anschliessend von den Nazis…

Heute wurde in einem Artikel des Wall Street Journal bekannt, dass die Credit Suisse zehntausende Dokumente zurückgehalten hat. Dies in den 1990er Jahren bei Untersuchungen zu Bankkonten, die während des Zweiten Weltkriegs Nazis gehörten. Auch gibt es Hinweise auf eine Vertuschung. Der finale Bericht wird 2026 erwartet. Unabhängige Ermittler*innen stiessen…

Deutsch עברית English Français 2025 jährt sich zum 80. Mal die militärische Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz. Auschwitz steht symbolisch für ein unbeschreibliches Leid, welches durch die staatliche Vernichtungsmaschinerie des Nationalsozialismus umgesetzt wurde: für die Shoah, den jüdischen Begriff für den Holocaust, den Porajmos, den Genozid an den Sinti*zze und Rom*nja,…

Zusammenfassung der letzten Tage Am Wochenende brachte eine Allianz aus über 10 dschihadistischen Gruppen innert weniger Tage die Millionenstadt Aleppo fast unter vollständige Kontrolle. Es gibt bereits Berichte, dass Kurd*innen, Jesid*innen, Christ*innen, Assyrer*innen und Weitere nach der Eroberung gezielt verfolgt werden. Einzig die SDF hält aktuell noch einige kurdische Viertel…

Heute gedachten wir zum 86. Jahrestag der sogenannten Reichspogromnacht auf dem jüdischen Friedhof vor dem Shoah-Denkmal. Es kamen verschiedene Mitglieder von anarchistischen, feministischen und antifaschistischen Gruppen, sowie von jüdischen Organisationen zusammen. Vor dem Denkmal wurden rote Nelken und zwei Kränze niedergelegt. Ein Kranz erinnerte an die Ermordeten der Reichspogromnacht und…

Fast 500 Personen besuchten über drei Tag die vier Veranstaltungen unseres Politprogramms am nobordersnonations Festival. Wir danken allen Besuchenden und Vortragenden für den spannenden Austausch. An den Vorträgen und Lesungen wurde über verschiedene Aspekte von Antifaschismus, Staatskritik, Nationalismus, Transformative Gerechtigkeit, Queerfeindlichkeit, Repression, das tödliche Asylsystem, Solidarität, Ängste, konkrete Handlungsmöglichkeiten und…

E-Mail

agb@immerda.ch
PGP-KEY

Kategorien
Archiv