Wichtige Events
Weitere Veranstaltungen in der Agenda
12.04.25 – Repression gegen Antifaschist*innen im Rahmen des Budapest-Komplex – Wie weitermachen?
Infos folgen
Aktuelles
29. Mai 2019 / Nach dem Bekannt werden der jüngsten Überwachungswelle des Nachrichtendienstes, gibt es nachfolgend eine Vorlage, um eine allfällige Auskunft über Einträge in der Datenbank zu stellen: Vorname, Name Adresse PLZ / Ort Nachrichtendienst des Bundes NDB Papiermühlestrasse 20 3003 Bern Datum Gesuch um Einsicht in die Staatsschutzakten…
24. Mai 2019 / Heute beteiligten sich rund 3000 bis 4000 Menschen an der Klimademo in Bern. Die Beteiligung an den Demos bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Auch durch den Sommer sind weitere Aktionen geplant, bevor es Ende September die überregionale Grossdemo geben wird. Auffallend war heute die weitere…
22. Mai 2019 / Rund 150 Menschen zeigten sich heute morgen vor der Bundesanwaltschaft in Bern mit Nekane solidarisch. 2016 sass sie aufgrund eines Auslieferungsgesuch der spanischen Justiz 1.5 Jahre lang im Gefängnis. Der Fall schien abgeschlossen, bis sie nun erneut vor Gericht zitiert wurde. Hände Weg von Nekane. Danke…
21. Mai 2019 / 14. Juni – Frauen*streik Schweiz Am 14. Juni findet in der Schweiz der Frauen*streik statt. Der Streik ist angelehnt an den Frauenstreik vom 14. Juni 1991, daran beteiligten sich landesweit rund 500`000 Menschen. Die Komitees für den bevorstehenden Streik sind relativ breit abgestützt: Gewerkschaften, Parteien, Feminstinnen*,…
17. Mai 2019 / Heute beteiligten sich rund 400 Menschen an einer bunten Demo in Solidarität mit dem geräumten Fabrikool. Die Demo zog von der Länggasse durch die Innenstadt zur Reitschule. Danke an den anonymen Fotografen. Hier eine Stellungnahme von Menschen aus dem Fabrikool-Kollektiv: Das Fabrikool wurde gestern früh geräumt….
14. Mai 2019 / ++ 11:00 Uhr Nachtrag: Bei der Räumung der Effy29 2017 wurde die Sondereinheit Enzian notfallmässig aufgeboten. Heute kamen Sonderheiten bereits präventiv zum Einsatz. Gefährliche Standards, die hier durchgesetzt werden. ++ 9:45 Uhr: Ein grosser Teil des Aufgebotes ist mittlerweile abgezogen. Das Gebäude erhält ein Baugerüst –…
1. Mai 2019 / Heute beteiligen sich rund 500 Menschen am revolutionären Block und bis 1000 zu an der Gewerkschaftsdemo. Das Motto der diesjährigen revolutionären 1. Mai Demo war „Kämpfe verbinden – Unterdrückung überwinden“. In den letzten Monaten stand vor allem die Organisierung für diverse Aktivitäten zum Frauen*streik im Fokus…
28. April 2019 / Rund 100 Menschen beteiligten sich heute an der Demo für ein lebendiges Fabrikool. Das Fabrikool hat sich in den zwei Jahren als unkommerzieller Freiraum im Quartier, wo ansonsten zahlreiche Büroräume Leerstehen oder Wohnungen gentrifiziert wurden, verankert. Die Besetzer*innen hatten die Zwischennutzung mit dem Kanton aus Protest…
24. April 2019 / Noch knapp 50 Tage bis zum Frauen*streik. Was es mit der Lorraine auf sich hat erfahrt ihr in den nächsten Wochen! Bis zum Streik gibt es aber noch viel zu tun und jede Hilfe ist willkommen. Kontakt aufnehmen kannst du unter agb@immerda.ch oder über https://anarchistisch.ch/kontakt/ Konkret…
06. April 2019 / Ungefähr 10`000 Menschen beteiligten sich heute am Klimastreik – damit trat die von einigen Medien und Parteien insgeheim erhoffte „Demobilisierung“ der Klimastreikbewegung nicht statt. Dennoch fragen sich immer mehr, wie weiter nach dem 5. Klimastreik? Ist beispielsweise das Ziel erreicht, wenn überall der symbolische Klimanotstand ausgerufen…
21. März 2019 / Am 14. Juni 2019 streiken Frauen* schweizweit. Angelehnt an den Frauen*streik 1991 und in Solidarität mit den Frauen*bewegungen auf der ganzen Welt, wird es auch in Bern einen vielfältigen Protesttag geben. Unter anderem organisieren wir einen zentralen Anlauf- und Verweilpunkt, Aktionen, Veranstaltungen und vieles mehr. Gemeinsam…
15. März 2019 / Schätzungsweise 10`000 Menschen beteiligten sich heute am #Klimastreik in Bern. Besonders erfreulich war dabei die vielfältige Präsenz anarchistischer Ideen durch diverse Flyer, Fahnen und Transparente. Trotz der hohen Beteiligung war die offizielle Demoroute vom Waisenhausplatz über den Viktoriaplatz, dem Aaargauerstalden und der Altstadt wenig sichtbar. Deswegen…
Bluesky-Feed
agb@immerda.ch
PGP-KEY
















