Aktuelles

05. Mai 2020 / In den vergangenen Tagen waren wir in verschiedenen Vierteln unterwegs, um Plakate gegen Häusliche Gewalt anzubringen. Mit dieser Aktion wollen wir über das Thema und besonders der weltweiten Zunahme von häuslicher Gewalt während der Corona-Lockdowns aufmerksam machen. Wehren wir uns kollektiv gegen die patriarchale Gewalt. Eine…

05. April 2020 / Der Bundesrat ruft zur Solidarität auf. Linke bis Rechte Parteien, Hand in Hand mit Grosskonzernen und ausserparlamentarischen Gruppen unterstützen gemeinsam den Tag der Nachbar*innenschaftshilfe. In der COVID-19 Krise scheinen alle zusammengerückt. Doch für uns ist klar, es gibt keinen Schulterschluss mit Oben. Gerade jetzt ist wichtig,…

02. April 2020 / Heute ist der Aktionstag zur Nachbar*innenschaftshilfe. Pünktlich dazu haben wir einen allgemeinen Text zur COVID-19 Krise verfasst und uns mit einem Transparent mit der Botschaft: Wer hilft denen, die keine Nachbar*innenschaft, keine Wohnung, kein Zuhause haben? Solidarität für alle“ beteiligt. Lasst uns von unten kollektiv Handeln,…

Die Gassenarbeit Bern sammelt haltbare Lebensmittel. Passend zum Tag der Nachbarschaft lancieren wir diese Sammel-Aktion. Während den nächsten Tagen bis zum Dienstag, 7. April um 18 Uhr rufen wir dazu auf, haltbare Lebensmittel bei dezentral gelegenen Standorten in der Stadt Bern zu deponieren. ❓Was? Teigwaren, Reis, Couscous, Konservenwaren wie Kichererbsen,…

Hier findest du verschiedene Links und Hinweise für Hilfsangebote (Frauenhaus, Nachbar*innenschaftshilfe & Arbeitsfragen) Kampagnen und Hilfsanfragen rund um den Coronavirus: Hilfsangebote Frauenhäuser sind aktuell offenhttps://www.frauenhaus-schweiz.ch Übersichtsseite der Nachbar*inneschafts- hilfe: https://www.hilf-jetzt.ch Was Angestellte Wissen müssen: https://www.unia.ch/de/arbeitswelt/von-a-z/coronavirus Kampagnen Solidarität und Widerstand statt Festung Europa!Aufruf: https://barrikade.info/article/3286 Get critical – Join coview: https://coview.info/ Hilfsanfragen…

14. März 2020 / Gestern fuhren wir zum 70. Akt der Gilets Jaunes in Paris. Im Vorfeld hatten verschiedene Bewegungen zu grossen Demos hin mobilisiert. Aufgrund der staatlichen Verschärfungen wurde viele Demos wieder abgesagt und die Beteiligung am Tag selbst fiel deutlich kleiner aus als erwartet. Dennoch konnten wir vom…

11. März 2020 / Von Paris nach Exarchia – fight the state Für den 14. März rufen verschiedene Bewegungen zu einer Grossdemo nach Paris auf. An der Mobilisierung beteiligen sich zahlreiche antagonistische Gruppen, die Gilets Jaunes, der Klimastreik, Gewerkschaften und feministische Kräfte. In Exarchia wehren sich die Menschen gegen die…

23. Februar 2020 / Rund 300 Menschen zogen heute durch Bern als Reaktion auf die mehrfachen Morde durch einen Rechtsextremen in Hanau. Während des heutigen Umzuges nahmen sich viele Migrant*innen selbstbestimmt den vorderen Teil der Demo. Nicht selten werden bei antifaschistischen und antirassistischen Umzügen PoC in den hinteren Teil verdrängt…

22. Februar 2020 / Aufgrund der grausamen Tat, eines Rechtsextremisten vergangene Tage in Hanau, wollen wir auch in Bern nicht einfach stillschweigend sein. Morgen, Sonntag 23.2 um 17 Uhr auf dem Bahnhofplatz Bern. Gemeinsam gegen Faschismus! Nach der Attacke in Hessen mit Toten zeigt sich noch deutlicher, dass sich faschistisches…

25. Januar 2020 / Wir senden solidarische Grüsse an die heutigen Proteste in Leipzig. Denn «linksunten.indymedia.org betrifft uns alle»! Die Webseite war auch für Aktivist*innen in der Schweiz ein wichtiges Medium und diente über die Ländergrenzen hinaus als Vernetzung- und Informationsplattform. Der Grund für das Verbot waren die vielfältigen und…

23. Januar 2020 / Rund 40 Personen besuchten heute den Vortrag von zwei aktivistischen Menschen, welche sich im letzten Jahr an den Kämpfen am Hambacher Forst beteiligt hatten. Nebst der persönlichen Perspektive von Freiheit und Widerstand im Forst, folgten auch Schilderungen über die verschiedenen Organisierungs- und Widerstandsformen. Durch die Kämpfe…

18 Januar 2020 / Heute zogen rund 1500 Personen durch Bern, um gegen das WEF zu demonstrieren. Thematisiert wurden die weltweiten Kämpfe in Rojava, Chile, Paris und weiteren Orten. In der Innenstadt wurden Aktionen in Solidarität mit den Mapuche gemacht. Unterwegs hängte mensch an zahlreichen Orten Transparente an Dächer und…

Bluesky-Feed

E-Mail

agb@immerda.ch
PGP-KEY

Kategorien
Archiv